Das pop fest Nr 2 findet im Tunnel am 5.April statt.
20:15
Eintrit 10 Euro

Moderation Katrin Butt
Mitwirkende

Mel Rocquette
ist die Sängerin Melanie Nischt und ihre Bandmitglieder. Die Gruppe singt erdige bis leichte melodiöse Rocksongs auf englisch.
Während der Zeit von Home Offices und Ausgangssperren gab es ausreichend Zeit für Reflexion und kreativen Spielraum. Die Zeiten ändern sich, das tun sie ständig. Nur dieses Mal spüren wir alle größere Veränderungen. Warum nicht mal etwas extremeres austesten, „ist doch eh schon wurscht“, oder? „I Got Pickles“, der Song für alle, die Flachwitze lustig finden und gerne mit gesellschaftskritischem Seitenhieb Spaß haben ;)
https://m.youtube.com/watch?v=AdkKt85k7RA&feature=youtu.be
I got Pickles

Constantin Luger Solo ist Liedermacherei in Reinkultur. Amüsanter, oft unbequemer und provokanter Austropop, gemacht aus Wiener Schmäh und starken Mundarttexten, und immer mit besonderem Biss für Soziales.
„Constantin Luger & die Kaisermelange“ präsentieren ihre Songs in österreichischer Mundart, die sich kritisch und doch ironisch mit aktuellen Themen aus Gesellschaft, Politik und Kultur auseinandersetzen. Die Band liefert energetische Liveshows im 60er-Jahre-Sound, stilistisch inmitten von Blues, Punk, Rock und Singer-Songwriter beheimatet.

Freunde Schöner
https://fm4.orf.at/soundpark/f/freundeschoener/main
fb.com/freundeschoener
instagram.com/freundeschoener
youtube.com/freundeschoener
-
www.freundeschoener.at


Session in her room
Session in her room ist ein Geschwister-Duo aus Wien, bestehend aus Raihana Saeed (Gesang, Charango, Native Flutes, Trommel) und Benjamin Saeed (Gitarre)
Gemeinsam kreieren sie Songs aus einem Fluss verschiedener Genres.
Mit traumversunkenen Melodien, Trommelschlägen und der Stimme
wird ein Raum erschaffen in dem man versucht mit Musik zu erden, zu verbinden und zu berühren.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100042409636808

Katrin Butt singt hauptsächlich deutschsprachigen Hiphop aber auch Coversongs mit zeitgenössischem Arrangement und Popsongs.
Siehe
www.katrinbutt.com

Lily and the Wildflowers
Die norwegische Singer-Songwriterin Lily and the Wildflowers ist vor allem bekannt als die Frontfrau der Indie-Folk-Band Even If. Bei ihren Solo-Konzerten nimmt sie das Publikum auf eine persönlichere Reise durch ihre Welt mit - hier findet man sowohl skurrile tanzende Tiere als auch Alltagsgeschichten über Sehnsucht, Kaffee und gestohlene Sonnenblumen. Ihre Texte sind mal spielerisch, mal nachdenklich, und werden von ihrer unverkennbaren Stimme und folkigen Melodien unterstrichen."

Ghostletters
The Ghostletters ist ein Soloprojekt der Sängerin und Songwriterin Elke Bitter, das in den Jahren 2019 - 2022 entstanden ist und von Ex-Kreisky Bassisten Gregor Tischberger gemischt wurde.
The Ghostletters ist angesiedelt zwischen kalter Elektronik, subitlem Rock und Grown-up Pop, der Themen wie Verlust, chronische Schmerzen, Schlaflosigkeit aber auch das Staub-abschütteln nach Niederlagen verhandelt.
Nicht zuletzt ist die 2023 erscheinende EP mit dem Titel 4am das Musikschaffen einer Frau jenseits der 45 und ein Ausrufezeichen dafür, dass weibliche Popmusik an kein Alter gebunden ist.